Allgemein
5G ist auf den ersten Blick eine interessante Alternative, kann jedoch einen Glasfaseranschluss im Haus nicht ersetzen. Mit 5G können zwar hohe Bandbreiten erreicht werden, jedoch gibt es hier viele Abhängigkeiten, ob beim einzelnen Teilnehmer diese Bandbreiten auch ankommen. Außerdem müssen sich alle Teilnehmer in der selben Funkzelle die Bandbreite teilen.
Internet / E-Mail
Technik
Ein Glasfaserkabel oder Lichtwellenleiter hat einen Kern aus Glas oder Kunststoff, der einen Durchmesser von 9µm (0,009 mm) hat. Darum ist eine Schutzschicht bestehend aus Mantelglas und Kunststoff. Die Informationen werden nicht elektrisch sondern mit Licht übertragen. Ein Glasfaserkabel hat keine Störabstrahlung (Elektrosmog). Es sind sehr hohe Bandbreiten für die Übertragung möglich. Es können alle digitalen Dienste übertragen werden (Internet, TV, Telefon).
FTTH: fibre to the home = Glasfaseranschluss direkt in die Wohnung
FTTB: fibre to the building = Glasfaseranschluss in das Gebäude, Verteilung im Gebäude zB durch Kupfer- oder Koaxkabel
Telefonie
Ja, die Festnetznummer wird zu LIWEST portiert und Gespräche werden über den Glasfaseranschluss geführt. Die Kupferleitung und der Festnetzanschluss für das Telefon sind danach nicht mehr erforderlich. (Kündigungsfristen beachten!) ed-hrvatski.com